offline statt online

Auf den meisten Websiten würdest du hier Referenzen finden – die oft zu perfekt klingen, um wahr zu sein. Oder eine Hochglanz-Inszenierung über Social Media. Ich habe mich dagegen entschieden und setze voll auf den persönlichen Austausch. Lass uns sprechen – am liebsten face to face.

Heute kann im Netz jede*r seine Meinung kundtun. Schnell und ungefiltert. Das hat Vorteile, weil es Eintrittsbarrieren abbaut, Transparenz schafft und diverse Meinungen abbilden kann. Wir erfahren von Geschichten, die uns sonst verborgen geblieben wären. Gleichzeitig verleitet es immer wieder dazu, ins Oberflächliche abzugleiten, zum Teil sogar persönlich, unsachlich oder polemisch zu werden. Jede*r muss für sich selbst den richtigen Umgang damit finden. Ich habe mich dazu entschlossen, voll auf den persönlichen Austausch zu setzen. Ich möchte unsere Kommunikation so weit wie möglich im echten Leben stattfinden lassen, nicht auf Bildschirmen. In meiner Rolle als Keynote-Speaker verzichte ich daher weitestgehend auf Social Media, Online-Tutorials oder Testimonials. Face-to-Face-Gespräche und -Erfahrungen sind für mich unersetzbar.

Wenn du dich für das Thema Social Entrepreneurship interessierst und dich austauschen möchtest, lass uns gerne persönlich sprechen. Am liebsten direkt bei einem Kaffee. Oder wir schreiben von Angesicht zu Angesicht, per Mail, so schön wie Briefe schreiben.